Die Bauernkiste Innsbruck
Karwendel.
Direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Zustellgebiet: von Inzing bis Schwaz und Innsbruck West
Veranstaltungsreihe GANZ NAH DRAN
- Am Freitag, 1. Juli um 15 Uhr laden Anita & Gerhard Siller ein, Interessantes über die "Tiroler Wachtel" zu erfahren.
- Am Samstag, 2. Juli um 15 Uhr können Sie den Mallnhof von Andrea & Nicole Schreiner besuchen und ihren Alltag rund um ihre Schafe, die "Ostfriesinnen", erleben.
Nähere Infos finden Sie im Online-Shop. Beide Veranstaltungen sind auch für Kinder sehr nett und geeignet!
Für eine bessere Organisation bitten wir um Anmeldung: Ganz einfach im Online-Shop, per E-Mail an info[at]bauernkiste.at oder telefonisch unter 0512 327887.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir empfehlen diese Woche:
Gnadenwalder Honig
Die Imkerei steht und fällt mit hingebungsvoller, intensiver Beziehungspflege zwischen dem Volk der Bienen und dem Menschen. Manfred und Gerlinde Kratzer aus Gnadenwald waren ursprünglich Quereinsteiger, die über die vielen Jahre eine tiefe Verbindung zu ihren Bienen aufgebaut haben. So wird ein Hobby zur Berufung. Am Waldhonig kann man es direkt erschmecken.
Tiroler Mozzarella
In der Lechtaler Naturkäserei von Familie Sojer in Steeg wird nur Heumilch zur Käseherstellung verwendet. Beliefert wird die einzige Käserei im Tal von rund 25 Bauern. Dass in diesem doch recht entlegenen Winkel von Tirol Mozzarella produziert wird, ist schon eine besondere Erwähnung – und eine Versuchung – wert.
Osttiroler Senfe
Leidenschaft für das, was man tut, ist die entscheidende Zutat für das Gelingen. Beim Bernd Troger ist das ganz sicher der Fall, denn wenn einer, der viel in der Welt herumgekommen ist, zurückkehrt in das Heimattal, um dort Senfe erster Güte zu erzeugen und dabei vom unvergleichlichen Deferegger Gebirgswasser schwärmt und davon, dass vom Senfmehl bis zum Salz alles durch seine Hände geht, kann nur Gutes dabei herauskommen.
Grillfreuden
Unsere aktuellen Gemüsekisten:
Obstkiste

Die Obstkiste ist wieder erhältlich, wenn es eine größere saisonale Vielfalt gibt. Einzelne Obstsorten sind aber verfügbar, diese finden Sie hier.